Wo Koch- und Sprachkunst 

zueinander finden.  - Bitte beachten Sie die Kunstwerke von Eva Melchisedech im Restaurant!


Unser Team


Bernd Rings, Inhaber und Küchenchef

Bernd Rings hat in Westfalen seine Ausbildung zum Koch absolviert. In Berlin hat er in verschiedenen anspruchsvollen Restaurants gearbeitet, bis er Ende der Achtziger Jahre das Restaurant Rings eröffnete, das er zwölf Jahre lang erfolgreich führte. Im August 2009 stellte er sich einer neuen beruflichen Herausforderung: Er übernahm das Restaurant im Literaturhaus. Wenn sein Küchenchef nicht da ist, führt er das Zepter in der Küche und – nicht zu vergessen: Er backt mit Hingabe Kuchen und Torten und dekoriert sie. Seine Ausbildung zum Patissier kommt ihm dabei zugute.

Sandu Achim-Weber, stellvertretender Küchenchef

Unser Team ist im Kleinen ein Spiegelbild unserer multikulturellen Gesellschaft. Sandu Achim-Weber ist in Rumänien aufgewachsen und kam vor einigen Jahren nach Deutschland. In einem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Restaurant hat er die fränkische Küche aus dem „FF“ gelernt, um dann mit professioneller Neugier und außergewöhnlicher Begabung die anderen, bei uns vertretenen Küchenrichtungen kennenzulernen und die Gerichte hervorragend zuzubereiten. Er ist inzwischen zum Bäcker und Konditor h.c. aufgestiegen; seine wirklich schmackhafte Experimentierfreude begeistert Kuchen- und Torten-Genussmenschen immer aufs Neue.

Frank Schuster, Koch

Er ist ein fränkisches Urgestein und kennt die Rezepte seiner Heimat in- und auswendig. Seine Leberknödel sind einzigartig, seine Fleisch- und Fischgerichte von höchster Qualität. Neugierig ist er auch: Er guckt weit über den Tellerrand seiner Region hinaus, bereitet gern auch Speisen zu, die die Nordlichter mögen und scheut sich nicht, asiatische Gewürze in angenehmster Dosierung zu verwenden. Auch Frank versteht es, wie seine sehr geliebte Mutter zu backen: Einfach und nach Hausmacher Art. Sein Bruder Jörg ist unser Restaurantleiter.

Dursun Mamo Ogly, Koch

In Kasachstan aufgewachsen, in Kiel die Ausbildung absolviert, in Berlin im Restaurant Rings als Jungkoch eingestiegen. 2009 kam er mit uns nach Nürnberg. Nach einem kurzen Ausflug in die Region im Jahr 2011 kam er 2012 wieder zurück, erfreut seitdem die Gäste mit delikaten Speisen und seine Kolleginnen und Kollegen mit Witz und Schlagfertigkeit.

Jörg Schuster, Restaurantleiter

Auch er, wie sein Bruder Frank: ein fränkisches Urgestein, mit solider Ausbildung zum Kellner im Nürnberger „Posthorn“. Nach einigen Wanderjahren, u.a. in der Schweiz, wurde er in Nürnberg sesshaft und verwöhnte 25 Jahre lang seine Gäste in einem renommierten Nürnberger Hotel. Seit dem 1. Januar 2010 führt er mit großem Erfolg das Restaurant im Literaturhaus und trägt mit seiner herzlichen, zuvorkommenden Art zur ständig wachsenden Beliebtheit des Hauses bei.

Katja Manzella, stellvertretende Restaurantleiterin

Je kleiner die Leute, desto flinker und energischer werden sie! Dafür ist Katja ein wunderbares Beispiel. Sie schmeißt im wahren Sinn des Wortes den Laden. Ihre Gäste schätzen ihre Herzlichkeit, ihre Fürsorge und nicht zuletzt ihren umwerfenden Humor. 


Sotirios Lykouressis, Restaurantfachmann

„Ich bin der Grieche“, so stellt er sich unseren Gästen immer vor, wenn denen die Aussprache seines Namens schwerfällt. Seit Sommer 2015 sorgt er mit Hingabe für seine und unsere Gäste und trägt – wie alle anderen – dazu bei, dass Sie alle gern wiederkommen. Apropos: Fränkisch kann der Grieche auch sehr gut sprechen.

Gyuri Rozner, Restaurantfachmann

Gyuri ist seit September 2020 bei uns. Er hat viele Jahre in einem gepflegten Landhotel in der Region gearbeitet und viel Erfahrungen gesammelt.  Wir mussten lange Überzeugungsarbeit leisten um ihn für uns zu gewinnen. . Wir freuen uns, dass er bei uns ist. 

Unsere Auszubildenden

Das Durchschnittsalter unseres Teams wird erheblich gesenkt von unseren Auszubildenden. Wir stellen sie hier nicht einzeln namentlich vor, aber Sie können sie an dem kleinen Zusatz auf ihrem Namensschild erkennen: „Ich lerne hier“. Von Anfang an haben wir unsere Verpflichtung, junge Menschen auszubilden ernst genommen. Und das macht auch immer wieder große Freude. Wir bilden in folgenden Berufen aus und haben schon einige junge Menschen erfolgreich zum Abschluss gebracht: Fachkraft im Gastgewerbe, Restaurantfachmann, -fachfrau, Fachpraktiker*in Küche, Koch, Köchin. Besonders stolz sind wir darauf, dass gemeinnützige Bildungsträger uns immer wieder junge Menschen mit Beeinträchtigungen zur Mitarbeit vorschlagen und dass es gerade diesen jungen Menschen dann gelingt, im ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.